Alternativtext
Immobilienentwicklung // Pasinger Hofgärten / München
Immobilienentwicklung // Ehemaliges Paketzustellamt Arnulfstraße / München
Stadtentwicklung // Integriertes Innenstadtentwicklungskonzept / Freising
Nachhaltige Mobilität // Elektromobilität als Teil einer nachhaltigen Mobilitätsstrategie
Prozessmanagement // Spatenstich Parzivalschule Ackermannstraße / München

Relaunch in progress

» Die Zukunft kann man am besten vorhersagen,
wenn man sie selbst gestaltet. «
USP gestaltet die Stadt der Zukunft. Wir sind eine Gesellschaft, die interdisziplinär und unkonventionell innovative Projekte in der Stadt- und Verkehrsplanung sowie der Immobilienentwicklung initiiert, plant, managt und umsetzt und dabei weit über den Tellerrand hinausblickt. Integrierte Stadtentwicklung in Hochkultur.

 

Immobilienentwicklung
verantwortungsvoll für die Stadt

USP betreibt Grundstücks- und Immobilienentwicklungen von der Konzeptentwicklung bis zur schlüsselfertigen Erstellung so, dass ein ortsangepasstes, individuelles und in jeder Hinsicht nachhaltiges und marktfähiges Projekt mit hoher Identität entsteht. Wir bieten unser Know-how für Sie in allen Phasen vom Ankauf, der Konzeption, der Planung und Baurechtschaffung, bis hin zur schlüsselfertigen Gebäudeerstellung inklusive Vermarktung.
→ Projektbeispiele

Stadtentwicklung
unsere Leidenschaft

Wir gestalten die Stadt der Zukunft. Die USP Projekte betreibt Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Innovation, Identität, Nachhaltigkeit und Umsetzbarkeit. Unser Anspruch ist es, Stadtplanung so zu initiieren, dass durch Einbeziehung aller relevanten Akteure von Anfang an gemeinsam getragene Konzepte entstehen, die zum Ort passen, zur Identifikation beitragen und gestalterisch anspruchsvoll sind. Nicht die Häuser, sondern die Menschen machen die Stadt.
→ Projektbeispiele

Nachhaltige Mobilität
die große Herausforderung wachsender Städte

Die wachsende Stadt steht vor großen Herausforderungen. Besonders anspruchsvoll ist die nachhaltige Bewältigung des Verkehrs. Gleichzeitig entstehen durch Wertewandel und Digitalisierung neue Chancen, vom uralten Leitbild der autogerechten Stadt endlich wegzukommen. Durch die Erfahrung in zahlreichen Forschungs- und Innovationsprojekten sowie die Mitwirkung in diversen Gremien zur Mobilität der Zukunft ist USP vorne mit dabei, diesen – wie wir meinen – Quantensprung in der Stadtentwicklung zu gestalten.
→ Projektbeispiele

Partizipation
unser Anspruch an integrierte Stadtentwicklung

USP versteht Stadt als Organismus und kulturelles Gut der Gemeinschaft und legt Stadtplanung deshalb prozesshaft an. Die intensive Auseinandersetzung und Diskussion der Optionen mit und unter allen Akteuren bewirkt einen gemeinsamen Lernprozess und schafft robuste und gemeinsam getragene Konzepte. So stiftet Stadtplanung Identität. USP implementiert unkonventionelle, ortsangepasste und für jedes Projekt neue und individuell konzipierte Prozesse und verfügt über eine umfassende Expertise durch umfangreiches Praxiswissen, best practice Beispiele und Forschungstätigkeiten im Bereich Partizipation.
→ Projektbeispiele